Besuch

Wir bieten 90-minütige spannende Führungen für Schulklassen, Ferienpass-Kinder, Firmen, Vereine und natürlich auch private Gruppen  an.

Diese finden in der Regel von Oktober-März statt mit Ausnahme der Führungen für Ferienpasskinder.

Aktuelles

Ab sofort ist die Sternwarte am Dienstagabend bei klarem Himmel für das Publikum von 19-20 Uhr offen.

Bei schlechtem Wetter bleibt die Sternwarte geschlossen.


 

Sternwarte

Wir planen mehr und mehr Info und Bilder aus der 80-jährigen Geschichte, der Sternwarte und der Stiftung, und über die modernen Teleskope und andere wissenswerte Themen zu publizieren.

Schulsternwarte ist morgen Abend (28.10.) am Tag der Astrononomie geöffnet
, Anderegg Samuel
Die Schulsternwarte ist morgen Samstagabend am Tag der Astronomie ab 21 Uhr für das Publikum offen, sofern der Himmel klar ist. Das Highlight ist eine partielle Mondfinsternis zwischen 21:30 und 23:00 Uhr. Der Tag der Astronomie findet im gesamten, deutschsprachigen Gebiet Europas statt – auch viele Sektionen, Sternwarten und Planetarien in der Schweiz beteiligen sich daran.
Liste mit Schweizer Sternwarten
, Anderegg Samuel
Ein Hinweis, dass auf folgender Website eine Liste mit Sternwarten in der Schweiz publiziert ist. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit werden private Sternwarten sowie Schulsternwarten und Vereinssternwarten aufgeführt. http://www.observatories.ch/observatories.html
Sternwarte am Dienstagabend für Publikum wieder offen
, Anderegg Samuel
Ab sofort ist die Sternwarte am Dienstagabend von 19-20 Uhr bei klarem Himmel wieder für die Öffentlichkeit geöffnet.
Dankeschön vom Ferienpass Wangen a.A. für 20 Jahre
, Anderegg Samuel
Freude herrscht. Das Team vom Ferienpass Wangen an der Aare dankt für das Jubiläum. Seit 20 Jahren besuchen die Kinder jeden Sommer die Schulsternwarte am Mittwochabend.

Weitere Einträge


Sternenhimmel und Beobachtungstipps

Jupiter strahlt am Nachthimmel

Der grösste Planet Jupiter stand Anfang November in Opposition zur Sonne und ist immer noch die ganze Nacht hindurch sichtbar.  Saturn geht Mitte Monat bereits um 22 Uhr unter. Venus glänzt im letzten Monat dieses Jahres noch einmal hell als Morgenstern.

Derzeit gibt es viel stark Ausbrüche auf der Sonnenoberfläche und die Chancen sind hoch, dass sogar in der Schweiz Polarlichter beobachtet werden können. Erfahren sie mehr über dieses seltene aber überaus faszinierende Naturphänomen im rechts eingeblendeten Video von Astro Pool.

Vollmond ist am 27.  und Neumond  am 13. Dezember.

Weitere Info über die Monatsvorschau findet man auf dem Orion-Portal.

Interessiert an der Astronomie? Dann empfehlen wir die komplett neu gestaltete Fachzeitschrift ORION, www.orionmagazin.ch .


Wetterprognose für Langenthal

Prognose für die kommenden Tage und Seeing, ein Mass der Bildunschärfe durch die Luftunruhe)