Besuch

Wir bieten 90-minütige spannende Führungen für Schulklassen, Ferienpass-Kinder, Firmen, Vereine oder private Gruppen  an.

Diese finden in der Regel von Oktober-März statt mit Ausnahme der Führungen für Ferienpasskinder während den Schulferien.

Aktuelles

Die Sternwarte bleibt bis Mitte Oktober für öffentliche Führungen geschlossen. Wir bedanken uns bei über 500 Besuchern seit Anfang Januar, was einen neuen Rekord bedeutet.

Während der Kulturnacht am 9. Mai wird die Sternwarte offen sein. Wir informieren demnächst über das interessante Programm.

Sternwarte

Bestaunen Sie ausgewählte Astrofotos aufgenommen mit unseren Teleskopen.

Erfahren Sie mehr über die 80-jährige Geschichte der Sternwarte und der Stiftung.

680 Besucher im 2024 trotz schlechten Wetterperioden
, Anderegg Samuel
Die Schulsternwarte bedankt sich bei 680 Besuchern an 43 Führungen im vergangenen Jahr. Die Besucherzahlen waren leicht weniger hoch als in den beiden Jahren zuvor, aber entsprechen dem langjährigen Durchschnitt seit der Modernisierung im 2015. Es kamen etwas weniger Schulklassen und private Gruppen. Auch das schlechte Wetter war ein Grund für weniger Besuch an öffentlichen Führungen.
Komet Tsuchinshan-ATLAS ab dem 12. Oktober am Abendhimmel im Westen sichtbar
, Anderegg Samuel
Ab dem 12. Oktober könnte der Komet Tsuchinshan-ATLAS mit blossen Augen nach Sonnenuntergang im Westen sichtbar sein, sofern Wolken den Blick nicht verdecken.
Sternwarte offen während Kulturnacht am 3. Mai mit Vorträgen und Musik
, Anderegg Samuel
Auch die Türen der Schulsternwarte im Oberstufenzentrum (OSZ Kreuzfeld) sind am kommenden Freitagabend offen. Es wartet ein unterhaltsames Programm mit Vorträgen und musikalischer Rahmenbegleitung, auch wenn die Kuppel bei bedecktem Himmel geschlossen bleiben wird.
757 Besucher im 2023 und neuer Rekord an Gruppen
, Anderegg Samuel
Die Schulsternwarte bedankt sich über 750 Besuchern im vergangenen Jahr. Sehr erfreulich ist die Tatsache, dass so viele Besucher aus privaten Gruppen den Weg in die Kuppel gefunden haben, wie seit 2003 nicht mehr. Eine weitere positive Nachricht. Die Sternwarte wird an der nächsten Kulturnacht Anfang Mai wieder teilnehmen können und offen sein. Im vergangenen Jahr waren wir leider nicht eingeladen.

Weitere Einträge


Sternenhimmel und Beobachtungstipps

Sternenhimmel im April 2025

Am Abendhimmel sind nur noch Mars und Jupiter mit blossem Auge sowie Uranus im Teleskop zu sehen. Nach Beginn der Sommerzeit müssen wir Abends länger auf die Dämmerung warten. Am 1. April bedeckt der Mond Sterne im offenen Haufen der Plejaden.

Am 12. März ist Ostervollmond im Sternbild Löwe und Neumond am 27. April.

Weitere Info über die Monatsvorschau findet man auf dem Orion-Portal.

Astronomische Jahresvorschau als Tabelle.

Interessiert an der Astronomie? Dann empfehlen wir die komplett neu gestaltete Fachzeitschrift ORION, www.orionmagazin.ch


Wetterprognose für Langenthal

Prognose für die kommenden Tage und Seeing, ein Mass der Bildunschärfe durch die Luftunruhe)